home about me contact recipes do-it-yourself links

Montag, 14. Januar 2013

Happy Birthday!!! 2 Years Twenty-Second of May - Birthday Week Part I

8 Liebesnoten
Hallo meine Lieben, diese Woche wird gefeiert, denn Twenty-Second of May wird 2 Jahre!



170 Leser über Google Friend Connect
41 Leser über Blogloving
15 Leser über Blog Connect
17654 Klicks insgesamt
69 veröffentlichte Posts

das ist Twenty-Second of May heute.

Aber eigentlich ist der Blog viel mehr als das. Ich kann zurück blicken auf viele wunderbare Momente die ich nur durch Twenty-Second of May erleben konnte. Sei es jeder einzelne zuckersüße Kommentar von euch der mich zum Lächeln gebracht und dazu ermutigt hat weiter an diesem Projekt zu arbeiten, oder die lieben Mails von Menschen die mir schrieben wie gern sie meinen Blog mögen und das sie dieses oder jenes Rezept ausprobiert haben und es so lecker fanden, oder die ersten gemeinsamen Kooperationen mit Shops wie zum Beispiel Lindt, nicht zu vergessen die Zusammenarbeit mir einigen sehr lieben Bloggerinnen, wovon mir ein paar sehr ans Herz gewachsen sind, obwohl ich sie garnicht persönlich kenne.

Irgendwann in diesem zweiten Bloggerjahr mit Twenty-Second of May veränderte sich der Blog. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht mehr genau worüber ich vorher eigentlich geschrieben habe, aber süße Köstlichkeiten in der Küche zu zaubern oder Dinge zu verschönern und in etwas zu verwandeln das sie vorher nicht waren, wurde zu meiner absoluten Leidenschaft. Und darüber zu bloggen und euch zu inspirieren war ein Teil davon. Ich steckte immer mehr Arbeit in diesen Blog und ich kann ihn mir ehrlich nicht mehr wegdenken. Er gehört zu meinem Leben, ist ein Teil von mir, den ich mit aller Liebe und Kraft hege und pflege.

In dieser Woche werden noch zwei weitere Geburtstagspost folgen. Anlässlich dieser 2 Jahre die ich gerne mit euch feiern möchte, habe ich mich auch an einem Video probiert. Vorangegangene Versuche zu anderen Projekten sind leider kläglich gescheitert, meist weil ich in unerklärliche Lachanfälle ausbrach aber auch weil ich mich in Video´s wohl fast noch weniger sehen kann als auf Bildern. Aber ich habe es noch einmal gewagt und folgendes ist dabei heraus gekommen. Viel Spaß!



Wie ihr gesehen habt ist auch diesmal wieder ne Menge schief gegangen, denn leider hat mein liebster, aber leider auch noch ungeübter Kameramann übersehen das mein Kopf teilweise garnicht im Bild ist und als ich das entdeckt habe, waren wir längst wieder zu Hause und draußen war es noch dazu dunkel. Außerdem ruckelt das Video hier und da und ich weiß leider nicht ob und wie ich das beheben kann. Und nicht zuletzt meine Haare, die wirklich grausig aussehen und dem Pony, frisch von einer blöden Friseusin verschnitten. Ach ja... Trotzdem wollte ich das Video nicht weglassen, und ich danke allen die es sich angesehen haben. Ich verspreche mich zu bessern und im dritten Bloggerjahr fleißig auch am Video machen zu üben.

Jetzt  möchte ich euch nur noch einen schönen Abend und eine gute Woche wünschen.
Liebste Grüße, eure Sarah

Freitag, 11. Januar 2013

Heiße Chai-Schokolade

10 Liebesnoten
Hallo meine Lieben. Was gibt es eigentlich schöneres als an diesen grau, trüben Regentagen nach Hause zu kommen und sich etwas Gutes zu gönnen. Warm soll es sein, süß und vor allem lecker. Deswegen habe ich euch heute dieses Rezept mitgebracht. Wie wäre es denn mit einer heißen Chai-Schokolade?!
Ich habe mich gerade am Küchentisch gemütlich gemacht ( in meinem Wohnzimmer denkt man es wäre bereits abends um 6, so dunkel ist es da) und beobachte die kleinen weißen Schneeflöckchen die am Fenster vorbei wirbeln.  Hah, wer hätte gedacht das es diesen Winter wirklich nochmal schneit.


Die Schokolade ist absolut köstlich, nicht zu süß, wärmt von innen auf und der Duft des Chai Tee´s in Kombination mit der Zartbitterschokolade ist einfach herrlich. Ich hatte ja bisher noch nie einen Chai-Tee oder einen Chai Latte, oder was es da sonst noch alles gibt probiert, und war wirklich positiv überrascht wie sehr ich dieses Chai-Aroma mag. Leider ist mir der Milchschaum nicht so ganz gelungen, was dem Gesamtgenuss allerdings keinen Abruch tat.


Zutaten:
( für 4 Personen )

1 Liter fettarme Milch
4 Beutel Chai-Tee
1 Messerspitze Zimt
75g Zartbitterschokolade
geriebene Muskatnuss


Zubereitung:

1. 750 ml Milch aufkochen. Dann die Teebeutel in die Milch geben und nach Packungsanweisung ziehen lassen. Teebeutel entfernen, Milch erneut erhitzen, Zimt und Schokolade zugeben. Schokolade in der heißen Milch schmelzen lassen.
2. Inzwischen 250 Milch in einem kleinen Stieltopf erwärmen und aufschäumen. Heiße Schokolade in 4 Tassen verteilen und den Milchschaum daraufgeben. Nun noch mit etwas geriebenen Muskat bestreuen und sofort servieren und genießen.


Ich hoffe ihr probiert das Rezept mal aus und lasst euch diese leckere Chai-Schokolade schmecken.
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!
Liebste Grüße, eure Sarah   

Montag, 7. Januar 2013

This was 2012... und noch ein Jahresrückblick.

6 Liebesnoten
Hallöchen meine Lieben, heute habe ich euch wie versprochen meinen kleinen Jahresrücklick mitgebracht. Ich habe lange überlegt wie ich diesen Post gestalten soll. Auf vielen Blogs waren ganz wunderbare Videos dazu zu sehen, leider verfüge ich in diesem Bereich aber über keinerlei Talent, weswegen ich mich dann entschlossen habe zu jedem Monat einfach ein paar Bildchen zu zeigen. Sich da zu entscheiden war manchmal garnicht so leicht. Es war aber auch interessant zu sehen wie sich meine Art zu fotografieren mit der Zeit änderte. Auch was ich fotografierte blieb nicht gleich. Schnappschüsse aus dem Leben und Outfitbilder von denen ich viele inzwischen ziemlich schrecklich finde, wurden zu Bildern von süßen Köstlichkeiten und Bastelleien. Aber seht selbst und schaut mit mir und Twenty-Second of May noch einmal zurück. This was my 2012.



Im ersten Monat des Jahres war die Welt tief eingehüllt in Schnee und Eis, was meinen Liebsten und mich aber nicht davon abhalten konnte rauszugehen und durch den verschneiten Park zu spazieren oder einfach mal über den kleinen zugefrorenen Parksee zu schlittern. Außerdem wurde im Januar mein Blog 1 Jahr alt, was ich mit einem kleinen Give Away und einer Blogvorstellung für euch feierte.



Stand ich zu Beginn des Monats noch im Schnee, kämpften sich an den letzten Februartagen schon die ersten Weidenkätzchen und Schneeflöckchen hervor und reckten ihr kleinen Köpfe Richtung Sonne. Und ich konnte es kaum erwarten das es Frühling wurde...



Frühlingsmonat März erfreute mich mit den ersten Krokussen und Narzissen, der Osterhase hoppelte durch die Vorgärten und  ich kam das erste Mal mit den gehypten und inzwischen für die Bloggerwelt nicht mehr wegzudenkenden Masking Tapes in Berührung. Außerdem legte ich mir mein allererstes Journal zu.



Im April war es das erste Mal so warm das ich mit nackten Beinen draußen herumlaufen konnte und ich weiß noch genau wie ich dieses Gefühl genoss. Die Landschaft wurde immer bunter, Gänseblümchen blühten zwischen dem kräftigen Grün von Gras und ich verbrachte so viel Zeit wie möglich außerhalb meiner vier Wände. Ansonsten feierte mein Schatz seinen Geburtstag, ich ging jeden Tag zur Schule und es passierte nicht viel Außergewöhnliches. Liebste Neuzugänge in diesem Monat: Mit 13cm Absatz meine höchsten Schuhe überhaupt und Jonathan Safran Foers "Extrem Laut Und Unglaublich Nah".



Im Mai hatte ich mein 3Jähriges mit meinem allerliebsten Lieblingsmann. Ich versuchte mich langsam an den Prüfungsstoff zu machen, was mir allerdings nicht so ganz gelang. Ganz besonders mochte ich in diesem Monat: Kirschblüten, Beerenfarben, mein Buch "Backen mit Leila Lindholm", den Duft von Flieder und Butterblumen.


Absolutes Highlight im Juni war der Tag an dem ich meine Canon 550D bekam. Ansonsten war ich wohl die meiste Zeit damit beschäftigt mir meinen Prüfungsstoff in den Kopf zu prügeln, was mir manchmal ziemlich schwer fiel, angesichts der Tatsache das meine erste Spiegelreflex, langersehntes Objekt, in ihrer Tasche ruhte und es mir in den Fingern kitzelte sie auszuprobieren und die ersten Bilder damit zu schießen. Ihren ersten Auftritt hatte sie dann auf einem wunderschönen Kornfeld das übersät war mit blauen Kornblumen, und in das ich mich zusammen mit meinem neuen himmelblauen Kleid meines Lieblingslabels Mint&Berry kämpfte um ein paar Outfitsbilder zu machen.



Der Juli war wohl der ereignisreicheste Monat in diesem Jahr. Nachdem ich in den ersten Julitagen noch für meine mündiche und gleichzeitig letzte Prüfung lernte, konnte ich kurze Zeit später mein Zeugnis in den Händen halten und eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin (mein Grundstein für die Erzieherausbildung) vorweisen. Eine Woche später war ich dann auf der Hochzeit meines Zwillingbruders. Schon unglaublich zu sehen wie schnell die Zeit vergeht. Auf einmal ist der eigene Bruder verheiratet und gründet vielleicht in Zukunft eine richtige eigene Familie. Ich war jedenfalls sehr stolz auf mein Bruderherz. Das Ende dieses aufregenden Monats verlief dann wieder eher ruhig. Es war Sommer und ich konnte auf eine lange Reihe von Tagen blicken die ich ganz so gestalten konnte wie ich das wollte.


Sommermonat August genoss ich in vollen Zügen, denn ich hatte Sommerferien. Das hieß reichlich Zeit für lange Lesestunden auf der Wiese, baden, Eis essen und faulenzen. Mitte des Monats ging es für eine Woche in den Urlaub. Etwas planlos was ein bezahlbares Reiseziel anging, landeten mein Liebster und ich schließlich in der Mecklemburgischen Seenplatte in einem kleinen Ort an der Müritz. Dort schlemmten wir lecker Fisch, waren viel mit dem Fahrrad unterwegs und saßen Abends am See und lauschten dem Rauschen des Wassers.
Etwa in diesem Monat wurde es auch langsam spürbar, dass mein Blog sich etwas änderte. Ich postete zusehends immer mehr Rezepte und mit der Zeit auch die ersten DIY-Ideen, und entwickelte immer mehr den Stil, den der Blog heute ausmacht.



Im September entdeckte ich plötzlich wie schön der Herbst sein kann. Statt wie sonst jedes Jahr um den vergangen Sommer zu trauern verliebte ich mich in buntes Herbstlaub, Eicheln, und den Duft von nasser Erde. Das war auch nicht weiter schwer, denn im Gegensatz zum Vormonat verwöhnte uns der Oktober mit Sonne satt. Auch in meiner Küche tobte ich mich zum Thema Herbst aus, machte Apfelmus, buk Apfelkuchen und kleine Quarkblumen.



Im Oktober hegte ich meine neugefundene Herbstliebe weiter, war viel draußen in der Natur, genoss jeden einzelnen Sonnenstrahl und führte meinen neuen Hut aus. Außderm versuchte ich mich an meinem ersten Sweet Table, ein Projekt das leider gründlich in die Hose ging. Die Apfel-Cupcakes waren aber trotzdem köstlich.



Monat November, mein Geburtstagsmonat, verbucht als besonderes Highlight meiner Erinnerungen an dieses Jahr wohl das Silbermondkonzert in Leipzig, das ich zusammen mit meiner Schwester besuchte. Außerdem wechselte Mitte des Monats meine Haarfarbe von Blond zu Kupfer, leider nicht ganz so wie ich wollte, was ich dem Friseursalon auch immer noch etwas nachtrage. Erste Weihnachtsstimmung kam Ende November auf, als ich meinen ersten Adventskalender und den ersten Adventskranz überhaupt bastelte und hier auf dem Blog postete.



Der Dezember stand für mich ganz im Sinne von Weihnachten und war ausgefüllt mit vorweihnachtlichem Gewusel auf dem ein oder anderen Weihnachtsmarkt, Plätzchen backen während die Lieblingsweihnachtsmusik im Dauerlauf läuft, gemütlichen Lesestunden umgeben von Kerzenschein und Räucherkerzchenrauch, aber auch reichlich Stress weil ja einige liebe Menschen beschenkt werden wollten und ich nebenbei noch mit viel Liebe und Kraft meine Postreihe "Happy Christmas-Special" mit DIY´s und Rezepten für kleine weihnachtliche Leckereien füllte.

Am letzten Adventwochenende war ich das erste Mal in Nürnberg auf dem Christkindlmarkt und zum Heiligabend saß ich schließlich glücklich zusammen mit dem Liebsten und seiner Familie unter dem Weihnachtsbaum, bekam, oh Wunder, ein Galaxy S III in Rot geschenkt und genoss es einfach das der Stress endlich von den Schultern rutschte und ich mich ein paar Stunden zurücklehnen konnte.

Wie schon im letzten Post erwähnt waren die letzten Monate dieses Jahres nicht unbedingt leicht für mich und einiges ist passiert das ziemlich schlimm war für mich und so absolut nicht geplant war. All das habe ich aber in diesem Rückblick bewusst ausgeklammert, den erstens soll der Blog immer etwas Schönes für mich bleiben ( denn Sorgen gibt es im wahren Leben schon oft genug ), und zweitens ist mir manches davon auch einfach zu privat um es hier preiszugeben. Ich wollte trotzdem das ihr wisst das dieses Jahr nicht nur aus Friede Freude Eierkuchen für mich bestand, aber das gehört wohl zum Leben dazu.
Jetzt heißt es nach vorne zu schauen, neu zu beginnen und zu versuchen es besser zu machen. Wie gut das ich einen so besonderen Menschen an meiner Seite weiß.

Ich hoffe euch hat dieser Rückblick gefallen. Ich möchte euch hiermit noch einmal ein wunderbares Jahr 2013 wünschen und das es euch das bringt was ihr euch von ihm wünscht. Ich hoffe ihr bleibt dem Blog weiterhin so treu. Ich freue mich auf jedes einzelne Wort, jeden Kommentar und jede Mail von euch. In meinem Kopf spuken schon so viele Ideen für den Blog herum, welche alle nach und nach umgesetzt werden wollen. Ich bin so gespannt was dieses Jahr mit dem Blog passiert. Aber erst einmal wird er ja 2 Jahre alt...

Liebste Grüße, eure Sarah

Donnerstag, 3. Januar 2013

Vom Pläne schmieden, Vorsätze machen und Träume träumen.

10 Liebesnoten
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle gut und unfallfrei ins Neue Jahr gerutscht!? Ich hatte jedenfalls einen sehr schönen Abend mit sehr lieben Menschen, lecker Nudelsalat & Würstchen, selber gemachtem Pina Colada, Tischfeuerwerk, lachen, komischen Fotos, Sternengefunkel am Mitternachtshimmel, meinen geliebten Wunderkerzen und ein bisschen Pläne schmieden. Eigentlich sollte man ja nicht erst am Silvesterabend damit beginnen sich etwas vorzunehmen, aber irgendwie finde ich den Gedanken trotzdem ganz schön. Man schließt mit dem Jahr ab und beginnt von vorne. Gerade da 2012 für mich zuletzt nicht besonders gut gelaufen ist.


Deswegen gibt es heute zusammen mit ein paar Schnappschüssen vom Montag meine wichtigsten Vorsätze für das Neue Jahr, wobei ich an diese Liste eigentlich noch einige Dinge anhängen könnte. Vielleicht inspirieren sie ja den ein oder anderen von euch, oder ihr findet eigene Vorsätze darin wieder.


So im nächsten Post bekommt ihr dann auch noch meinen Jahresrückblick auf´s Auge gedrückt. Danach heißt es dann vorwärst schauen und die gemachten Pläne umsetzten. Was sind eigentlich eure für´s Neue Jahr?
Liebste Grüße, eure Sarah
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...