home about me contact recipes do-it-yourself links

Mittwoch, 12. September 2012

Made with love: dessert-Erdbeer-Joghurt-Eis

6 Liebesnoten
Hallo ihr Lieben, das Ende des Sommers zeigt sich seit dem Wochenende von seiner allerbesten Seite - und ich genieße es, zusammen mit viel Sonne, warmen Regengüssen am Abend, Lesestunden und leckerem Erdbeerjoghurteis. Nachdem letzte Woche endlich meine Eisformen zusammen mit einer großen Sammelbestellung von Amazon bei mir ankamen, konnte ich den lang gehegten Wunsch, eigenes Eis herzustellen endlich umsetzen. Ein weiterer Haken an der DoTo-Liste kann also gemacht werden.


Das Grundrezept habe ich von der lieben Laura, die euch in ihrem Gastpost bei mir, ja schon mal dieses leckere Brombeer-joghurt-eis gezeigt hat. Da Brombeeren inzwischen aber schwer zu bekommen und mir ganz zufällig noch zwei gute Schalen Erdbeeren in die Hände gefallen sind, habe ich die Brombeeren, durch meine rote Lieblingsfrucht ersetzt. Eigentlich hatte ich vorgehabt, etwas passender zur Jahreszeit, ein bisschen mit Apfel zu experimentieren. Dieser Plan wurde aber wegen Stress und Zeitnöten am Wochenende erstmal auf Eis gelegt (haha, welch ein Wortspiel).


Zubereitung:

1. Zuerst wascht ihr die Erdbeeren, und entfernt das Grüne . Einen Teil der Erdbeeren habe ich halbiert und dann püriert. Einen kleineren Teil habe ich nur in kleine Stücke geschnitten und so später in die Joghurtmasse gegeben.

2. Nun vermischt ihr den Vollmilchjoghurt, die sauere Sahne, die Zitronenschale, den Zitronensaft, den Puderzucker und den Vanillinzucker.

3. Anschließend wird die Schlagsahne steif geschlagen und anschließend unter die Joghurtmasse gegeben.

4. Nun gebt ihr das Beerenpüree und die Erdbeerstückchen in die Masse, verrührt alles vorsichtig und befüllt damit eure Eisformen.

5. Steckt in jede Form einen Holzstab, und stellt die Formen über Nacht in den Kühlschrank. Sollte das Eis sich nicht von selbst aus der Form lösen, taucht die Fom kurz in heißes Wasser.


Wie genießt ihr die letzten Sommertage?
Liebste Grüße, eure Sarah


Sonntag, 9. September 2012

What I wore in late summer.

2 Liebesnoten
Hallo ihr Lieben, ich glaube ich habe erst dieses Jahr wirklich gemerkt wie sehr ich den Herbst eigentlich liebe. Gut genau genommen haben wir momentan noch Spätsommer, der in seinen Endzügen temperaturmäßig nochmal alles gibt, aber dieser hat doch schon sehr herbstliche Züge an sich, und genau so stelle ich ihn mir auch vor. Mit viel Sonne, die mich über die schon deutlich kühleren Temperaturen hinweg lächeln lässt. Bunte, strahlende, goldene Farben. Verträumte Sonnenuntergänge, rot glühende Sonnenaufgänge. Stille. Nebel und Morgentau. Und Mädchen die mit ihren roten Röcken durch das Gras tanzen.




Ja mit meinem liebsten roten Rock und bourdouxfarben Strumpfhosen an den Beinen, war es mir am Freitag ganz danach hinaus in den schönen Herbst zu hüpfen. Den Schirm habe ich an diesem Tag zum Glück nicht gebraucht, aber er wird ganz bestimmt auch dieses Jahr wieder mein Lieblingsaccessoires an ungemütlich nassen Herbsttagen sein.




Wenn es um die Farben geht, die in diesem Herbst in meinem Kleiderschrank wandern sollen, dann kann es gerne so bunt werden wie bald draußen an den Bäumen. Ich wünsche mir noch mehr Rot, ein wunderbares Dunkelgrün, ebenfalls dunkle Blautöne, amliebsten kombiniert mit sanften Senfgelb. Über die Farben die ich modisch gesehen gerade besonders toll finde, hatte ich überlegt einen kleinen Post zu entwerfen. Mal sehen ob ich das so umsetzten kann wie ich mir das vorstelle. Würde euch so etwas interessieren? Das Thema Mode war in letzer Zeit ja nicht mehr so häufig hier vertreten.


Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende (meines war noch mal richtig warm und sommerlich) und startet morgen gut und nicht all zu früh in die neue Woche.
Liebste Grüße, eure Sarah

Donnerstag, 6. September 2012

Made with love: Bakery - Himbeer-Käsekuchen

4 Liebesnoten

Hallo meine Lieben, der Herbst ist zwar noch nicht offiziell eingeläutet, trotzdem wächst bei mir aber von Tag zu Tag die Lust auf abendliche kuschlige Stunden zu zweit auf dem Sofa, versüßt mit etwas leckerem frisch Gebackenen und einer großen Tasse warmen Tee. Deswegen gibt es heute auch mal wieder etwas Feines zum nachbacken für euch. Und ohne große Worte und lautes Tam tam, hier das Rezept.



Das Rezept (aus der Lecker Bakery) habe ich ganz leicht abgeändert, verwendet man nämlich wie im Orginalrezept vorgegeben insgesamt 300g Zucker für die Creme, ist ein Zuckerschock vorprogramiert. So bei mir geschehen und ein ganzer Kuchen war für die Tonne. Wer das Rezept probieren möchte und das Heft zu Hause liegen haben, sollte also mindestens 100g weniger Zucker verwenden, ich werde es beim nächsten Versuch mit 190g Zucker wagen.






Vielleicht habt ihr ja jetzt Lust bekommen auf ein Stück Himbeer-Käsekuchen? Es würde mich freuen!
Ich wünsche euch jedenfalls noch einen schönen herbstlichen Sonnentag!
Liebste Grüße, eure Sarah

Dienstag, 4. September 2012

Memories from a summer girl.

2 Liebesnoten
Hallo ihr Lieben, gestern hat tatsächlich auch für mich wieder der wahre Ernst des Lebens begonnen, seit Montag drücke ich auf gut Deutsch wieder die Schulbank, um dann in 3 Jahren hoffentlich den Abschluss als Erzieherin in der Tasche haben zu können. Nach dem der erste Tag eigentlich nur viel Organisatorisches und einige neue Gesichter mit sich brachte, musste ich meinen zweiten Tag schon im Bett verbringen, weil wahnsinnige Kopfschmerzen und Übelkeit es nicht anders zuließen. Morgen geht es dann aber wieder los.

Einen ersten Post mit Urlaubsbildern, sowie ein kleines Urlaubs-DIY habt ihr ja bereits zu sehen bekommen. Heute möchte ich euch noch ein paar wenige abschließende Bilder zeigen und damit meiner freien Zeit, dem Sommer und den vielen schönen und neuen Eindrücken für´s erste Goodbye sagen.



Am dritten Tag haben wir eine Schiffsfahrt über 5 umliegende Seen gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlem Fahrtwind an der Schiffsreeling zu stehen war einfach herrlich. Etwas blöd war nur das am Tag davor meine Sonnenbrille kaputt gegangen ist und nach etwa 2 Stunden Fahrt war ich dann echt froh mal wieder in den Schatten zu kommen und meine Augen etwas entspannen zu können.


In diesen 7 Tagen ist es mir nicht selten passiert das ich beim Blick auf das Wasser und die sanften Wellen oder beim beobachten der Fischer und der vielen kleinen und großen Boote, einfach die Zeit und alles um mich herum einfach vergessen habe. Das Rauschen des Wassers hatte eine unglaublich entspannende Wirkung auf mich und brachte schon mal etwas Meerfeeling mit. Deswegen ist es wohl auch kein Wunder das so viele Wasserbilder entstanden sind. Ich hatte einfach den Wunsch dieses Gefühl mit nach Hause zu nehmen.


Ja, der Sommer ist jetzt wohl vorrüber, aber ich freue mich wahnsinnig auf den Herbst und werde versuchen ihn in all seinen schönen Facetten ( leckere Rezepte von Kürbissuppe bis Apfelkuchen, Waldspaziergänge, in Gummistiefeln durch den Regen spazieren...) zu genießen. 

 

Hello Autumn!!!


Liebste Grüße, eure Sarah
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...